Hallo!
Büro 55+ ist eine gemeinnützige Organisation, bei der in Berlin-Lichtenberg lebende Senioren Unterstützung bei der Suche nach Hobbys und Aktivitäten finden können, welche Geselligkeit und einen gesünderen, aktiveren Lebensstil fördern. Büro 55+ bietet auch Informationen und Unterstützung in den Bereichen Gesundheit, Ehrenamt, Freizeit, Unterkunft und Pflege.
Es war wichtig, eine Identität zu entwickeln, die das breite Leistungsspektrum von Büro 55+ abdeckt und diese klar an die Zielgruppe kommuniziert: Menschen über 55, von denen viele mit digitalen Medien nicht vertraut sind und/oder eine Sehbehinderung haben. Die OnlinePlattform musste komplexe Funktionalität enthalten, die auf eine unkomplizierte und leicht zu navigierbare Weise präsentiert waren.
Basierend auf den fünf Hauptkompetenzen von Büro 55+ (Gesundheit, Ehrenamt, Freizeit, Unterkunft und Pflege) haben wir ein Logo in Form eines fünfblättrigen Fächers entwickelt, der auffällig und dynamisch wirkt, um die verschiedenen Bereiche der Organisation zu repräsentieren. Die klar strukturierte Online-Plattform — einschließlich einer maßgeschneiderten interaktiven Karte, einer Funktion zur Anpassung der Schriftgröße und der Funktion zur Sprachausgabe — garantiert, dass ältere Menschen mit begrenzter Erfahrung mit digitalen Technologien genau das finden, wonach sie suchen und trotz eventueller Sehbehinderung auf alle Informationen zugreifen können.
Da keines der vorhandenen Wordpress-Plugins so angepasst werden konnte, dass das gewünschte Erscheinungsbild und die gewünschte Funktionalität der Karte zustande gebracht werden konnten, wurde ein benutzerdefiniertes Plugin entwickelt.
Das von uns entwickelte Plugin bewältigt verschiedene technische Herausforderungen:
Ein benutzerdefiniertes, mehrstufiges Taxonomiesystem ermöglicht eine fein differenzierte Kategorisierung von Posts und Ereignissen, sodass die Nutzer_innen leichter nach bestimmten Inhalten suchen können
Eine Kommunikationsplattform bietet eine sichere, benutzerfreundliche und anonyme Schnittstelle, über die die Menschen in der Nachbarschaft durch verschiedene Thematiken miteinander in Kontakt treten können. Ein Wordpress-Plugin anonymisiert Benutzerdaten sodass keine persönlichen Informationen gefordert oder freigegeben werden. Stattdessen können die Nutzer_innen über eine integrierte Message-Schaltfläche miteinander in Kontakt treten, die eine Benachrichtigungs-E-Mail an den Post-Verfasser_in sendet, sobald sie oder er eine Nachricht auf der Plattform erhält. Um Nachrichten senden oder empfangen zu können, müssen Benutzer auf der Plattform angemeldet sein.
Wordpress wurde als Plattform für die Projektverwirklichung ausgewählt, da es ein klares und intuitives Content-Management-System bietet. Die Verwendung der geeigneten Plugins ermöglichte die Integration der für das Projekt erforderlichen Funktionalität.
Zusammen finden wir die richtige Lösung für Deine Marke oder Dein Geschäft. Fülle das Kontaktformular aus oder schicke uns uns eine E-Mail.
Hinterlasse uns Deine E-Mail-Adresse, wenn Du unseren regelmäßigen Newsletter mit praktischen Tipps zur Einrichtung und zur Optimierung Deiner Webseite erhalten möchten.
*Du kannst dich jederzeit abmelden.